Nicole Nicole

Lachs einfrieren – so gehts!

Mehrere Lachsfilets im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 3:31 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Lachs einfrieren ermöglicht es, den Fisch langfristig zu lagern, ohne dass er seinen Geschmack oder seine Omega-3-Fettsäuren verliert. Frischer Lachs sollte vor dem Einfrieren portioniert und luftdicht verpackt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden. In einem Gefrierschrank bei -18°C ist frischer Lachs bis zu 18 Monate haltbar. Beim Auftauen gibt es mehrere Optionen: langsames Auftauen im Kühlschrank, schnelles Auftauen unter kaltem Wasser oder in einem Wasserbad sowie unter Wasserdampf. Wichtig ist, dass der Lachs vor dem Einfrieren frische Qualität besitzt. So bleibt der Genuss erhalten, als wäre er frisch zubereitet.


Lachs einfrieren ist großartig für alle, gern regelmäßig Fisch essen, ihn aber nicht jedes Mal frisch einkaufen können. Lachs enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren und schmeckt so großartig. In diesem Beitrag erfährst, wie du ihn ganz einfach einfrieren und natürlich auch perfekt zubereiten kannst. Los gehts!

Lachs einfrieren leicht gemacht

Lachs ist vielseitig, lecker und gesund. Du kannst ihn braten, kochen, dämpfen oder geräuchert genießen. Wenn du ihn länger lagern möchtest, ist einfrieren die perfekte Option. Denn so kannst du den Fisch über Monate lagern und er behält trotzdem seinen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe. Und so gehts:

  • Frische zählt: Je frischer der Lachs vor dem Einfrieren ist, desto besser ist er nach dem Auftauen. Achte also schon beim Kauf darauf, nur ganz frischen Fisch mit nach Hause zu nehmen.
  • Portionieren: Teile den Lachs in handliche Stücke, bevor du ihn einfrierst. So kannst du später genau die Menge auftauen, die du benötigst.
  • Luftdicht verpacken: Verpacke den Fisch in luftdichten Behälter. Das verhindert Gefrierbrand und der Fisch behält sein Aroma. Optimal sind diese praktischen Silikonbeutel zum Wiederverwenden. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben.
Spargel-Lachs-PäckchenFoto: StockFood / für ZS Verlag / Neubauer, Mathias
Spargel-Lachs-Päckchen
 

Wie lange kann man Lachs einfrieren?

Bevor du den Fisch in den Gefrierschrank gibst, beschrifte die Verpackung mit dem Datum des aktuellen Tages und schreibe dazu, was sich darin befindet. So behältst du auch nach Wochen noch den Überblick.

  • Die optimale Temperatur im Gefrierschrank, oder -fach, wenn du frischen Fisch einfrierst, ist übrigens -18 °C.
  • Du kannst übrigens sowohl rohen oder gebeizten Lachs als auch Räucherlachs oder gebratenen Lachs einfrieren. Voraussetzung ist jeweils, dass der Fisch noch völlig unverdorben ist.
  • Heißgeräucherten Stremellachs und Räucherlachs kannst du direkt in der Verkaufsverpackung einfrieren. Ein zusätzlicher Gefrierbeutel reduziert die Gefahr von Gefrierbrand. Er ist dann mindestens 3 Monate haltbar, danach kannst du ihn auch noch essen, der Fisch verliert aber eventuell an Geschmack.
  • Frischer Lachs ist tiefgefroren etwa 18 Monate haltbar.
Lachs aus dem DampfgaraufsatzFoto: Anna Gieseler
Lachs aus dem Dampfgaraufsatz

Lachs auftauen in 3 Schritten

Wenn du deinen Lachs auftauen und zubereiten möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten. Grundsätzlich sind es aber immer 3 Schritte: Lachs aus dem Tiefkühler nehmen, auftauen, zubereiten!

Und so gehst du vor, je nachdem, wie eilig du es hast:

  1. Langsames Auftauen: Wenn es Zeit ist, den Lachs zu verwenden, lass ihn langsam im Kühlschrank auftauen. So bleibt er in Form und schmeckt, als wäre er gerade frisch aus dem Wasser gekommen.
  2. Unter kaltem Wasser auftauen: Wenn du es eilig hast, kannst du den Lachs in einem verschlossenen Beutel unter kaltem fließendem Wasser auftauen.
  3. Im Wasserbad auftauen: Alternativ kannst du den Lachs in einem verschlossenen Beutel in einem Wasserbad bei Raumtemperatur auftauen, indem du ihn in eine Schüssel mit kaltem Wasser legst und gelegentlich das Wasser wechselst.
  4. Auftauen im Dampfgaraufsatz: Du kannst natürlich auch heißen Wasserdampf nutzen und tiefgefrorene Lebensmittel im Dampfgaraufsatz auftauen. Hier für den Fisch in einem Gefrier- oder Silikon-Beutel hineinlegen. Für 200 g Tiefkühlkost 500 g Wasser in den Topf füllen, den Dampfgaraufsatz aufsetzen und 20 Min. | Dämpfen.
Lachs in Paprika-Rahm-SoßeFoto: Tina Bumann
Lachs in Paprika-Rahmsoße

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.