Nicole Nicole

Apfelmus einfrieren 🍎

Zwei Gläser Apfelmus und eine Schale mit ÄpfelnFoto: Kathrin Knoll
Artikel zum Hören - 2:45 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Apfelmus kann sowohl eingefroren als auch eingekocht werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Eingefrorenes Apfelmus hält bis zu 12 Monate, ähnlich wie eingekochtes, jedoch ist das Einfrieren weniger aufwendig und flexibler. Zunächst sollte das Apfelmus vollständig abgekühlt und in dickwandige Gläser, Gefrierbeutel oder Eiswürfelbehälter gefüllt werden, um Platz für die Ausdehnung zu lassen. Eine korrekte Etikettierung hilft, den Überblick zu behalten. Der Monsieur Cuisine erleichtert die Zubereitung, wobei nur Äpfel und optional Zitronensaft, Zucker, Honig oder Gewürze benötigt werden.


Apfelmus einfrieren sorgt dafür, dass dein Apfelmus bis zu 12 Monate haltbar ist. Wie du es einfrierst und welche Vorteile das gegenüber dem Einmachen hat, erfährst du in diesem Beitrag. Außerdem bekommst du natürlich das perfekte Rezept für Apfelmus mit dem Monsieur Cuisine.

Apfelmus einfrieren oder einkochen?

Apfelmus ist so lecker und passt zu vielen, tollen Rezepten. Von Pfannkuchen über Kaiserschmarren, Kartoffelpuffer bis zu Fleischgerichten. Außerdem ist es Bestandteil wundervoller Kuchen- und Dessert-Rezepte. Mit dem Monsieur Cuisine ist die Zubereitung super einfach. Du kannst die Äpfel sogar inklusive der Schale zu Kompott verarbeiten.

Wenn du das Apfelmus nach dem Kochen direkt in sterile Gläser gibst, ist es darin etwa 3 Monate haltbar. Möchtest du es noch länger haltbar machen, hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Du kannst Apfelmus einkochen – Stelle dafür die gefüllten Gläser in einen mit Wasser gefüllten Topf, sodass sie sich nicht berühren. Jetzt kochst du das Wasser auf und lässt es ca. 30 Minuten köcheln. Dann nimmst du die Gläser aus dem Wasserbad. Nun ist das Apfelmus 12 Monate haltbar.
  2. Alternativ kannst du Apfelmus einfrieren – Das ist weniger aufwändig und bietet dir noch etwas mehr Flexibilität.

In beiden Fällen ist das Apfelmus etwa 1 Jahr haltbar.

Kaiserschmarren mit ApfelmusFoto: Thomas Neckermann
Kaiserschmarren mit Apfelmus

Apfelmus einfrieren in drei Schritten

  1. Abkühlen lassen: Lass das Apfelmus vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. So sparst du die Energie, die dein Gefrierfach sonst aufbringen muss und es bildet sich kein Kondenswasser.
  2. Apfelmus abfüllen: Nutze dickwandige Gläser oder Gefrierbeutel, wenn du nur kleine Mengen Apfelmus auftauen möchtest, kannst du es auch in Eiswürfelbehältern einfrieren. Fülle die Behälter nur zu Dreiviertel, da sich das Mus beim Einfrieren ausdehnt
  3. Beschriftung: Beschrifte Behälter mit Datum und Inhalt, um den Überblick zu behalten. Danach kannst du sie in den Gefrierschrank geben.

Das beste Apfelmus mit dem Monsieur Cuisine

Für feinstes Apfelmus aus dem Monsieur Cuisine brauchst du streng genommen nur Äpfel. Vor allem, wenn du das Kompott direkt essen oder aber zu köstlichen Pfannkuchen servieren möchtest. Etwas Zitronensaft sorgt für eine feine Farbe. Wenn du sehr saure Äpfel verarbeitest, kannst du das Apfelmus auch mit Zucker, Honig oder Zuckerersatzstoffen süßen.

Das gewisse Etwas bekommt dein Apfelmus durch Vanille oder Zimt. Probiere doch direkt mal unser Lieblingsrezept für Apfelmus mit dem Monsieur Cuisine aus! Dein Monsi schafft übrigens bis zu 2 kg Apfelmus in einem Durchgang!

Einfaches 2-Kilo-ApfelmusFoto: StockFood / Hendey Gough, Magdalena
Apfelmus mit dem Monsieur Cuisine

 

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.