Blumenkohl – so vielseitig kannst du ihn mit dem Monsieur Cuisine zubereiten!
Blumenkohl ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden kann. Er kann als Ersatz für Reis dienen, einen köstlichen Pizzaboden ergeben oder geröstet werden. Durch den Einsatz des Monsieur Cuisine lassen sich viele Zubereitungsarten einfach umsetzen. Blumenkohl ist kalorienarm, ballaststoffreich und enthält viele Vitamine wie Vitamin C, K und Folsäure, die für das Immunsystem, die Knochengesundheit und Zellteilung wichtig sind. Zudem liefert er Mineralstoffe wie Kalium und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken. Einige beliebte Rezepte sind Blumenkohl-Püree, Blumenkohl-Curry mit Cashewkernen, Blumenkohl-Reis, Blumenkohlauflauf, knusprige Blumenkohlschnitzel, gerösteter Blumenkohl, Blumenkohl-Eintopf und Blumenkohl-Pizza.
Blumenkohl ist mehr als nur ein Gemüse. Du kannst ihn so unterschiedlich zubereiten, dass es nie langweilig wird. Er kann deinen Reis ersetzen, ergibt einen wundervollen Pizzaboden und schmeckt auch geröstet unwiderstehlich. Und mit dem Monsieur Cuisine ist es so einfach, alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Dieser Beitrag bietet dir einen Überblick darüber, was du alles mit dem Kohl zaubern kannst. Bereit? Dann los!
Wie gesund ist Blumenkohl?
Bevor wir zu den besten Rezepten mit Blumenkohl für deinen Monsieur Cuisine kommen, hier noch eine schnelle Übersicht darüber, wie gesund Blumenkohl ist. Nur für den Fall, dass du daran noch Zweifel hattest:
- Kalorien: Blumenkohl hat etwa 22-28 Kalorien pro 100 g und enthält jede Menge Wasser.
- Ballaststoffe: Er enthält etwa 3 g Ballaststoffe pro 100 g, dadurch sättigt Blumenkohl lange und ist wertvoll für die Verdauung.
- Vitamine: Blumenkohl ist besonders reich an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Damit ist er wertvoll für das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Zellteilung wichtig sind
- Mineralstoffe: Blumenkohl liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das für die Herzgesundheit und den Blutdruck wichtig ist
- Antioxidantien: Glucosinolate und Isothiocyanate können helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten zu senken. Auch sie sind selbstverständlich im Blumenkohl enthalten.
Die besten Rezepte für Blumenkohl
Blumenkohl im Monsieur Cuisine zu garen ist sehr einfach. Er bleibt bissfest und dank der schonenden Zubereitung enthält das Gemüse auch noch seine wichtigsten Inhaltsstoffe. Um den Blumenkohl im Dampfgaraufsatz zu garen, gibst du 1000 g Wasser in den Mixbehälter.
Nun einen ganzen Blumenkohl in Röschen im tiefen Dampfgaraufsatz verteilen und diesen auf den Mixbehälter setzen. 15 Min. | Dampfgaren garen. Dampfgaraufsatz abnehmen und den Blumenkohl servieren.
Blumenkohl-Püree
Blumenkohl eignet sich wunderbar als Basis für ein cremiges Püree, das du zu Fleisch, Fisch oder anderem Gemüse servieren kannst. Der Monsieur Cuisine püriert den Kohl blitzschnell und so hast du mit Blumenkohlpüree jederzeit eine tolle Alternative zu klassischem Kartoffelpüree im Angebot, die auch noch zu einer Low-Carb-Ernährung passt.
Blumenkohlcurry mit Cashewkernen
Das aromatische Blumenkohl-Curry mit Cashewkernen sieht toll aus und ist einfach zuzubereiten. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geben die perfekte Würze. Ein tolles Gericht, das großartig schmeckt, durchwärmt und ganz nebenbei auch noch vegan ist.
Blumenkohl-Reis
Blumenkohl-Reis ist eine wunderbare Alternative zu klassischem Reis, wenn du die Low Carb ernährst. Der Monsieur Cuisine macht aus ganzen Röschen in kürzester Zeit perfekten Reis, den du mit allem kombinieren kannst, was du sonst auch zu Reis isst: Currys, Gemüse. asiatische Gerichte …
Blumenkohlauflauf
Für einen würzigen Blumenkohlauflauf dämpfst du die Röschen im Dampfgaraufsatz. Danach kannst du sie mit den unterschiedlichsten Komponenten kombinieren. Probiere Blumenkohl-Brezel-Auflauf, Blumenkohl-Käse-Gratin oder Mac'n'Cheese mit Blumenkohl.
Knusprige Blumenkohlschnitzel
Du kannst Blumenkohl kann auch einfach Scheiben schneiden, kräftig würzen und/oder panieren und bekommst so tolle Blumenkohlschnitzel. Diese kannst du in einer Pfanne braten oder im Ofen backen. Und natürlich bereitest du die Panade, bzw. die Marinade, ganz einfach im Monsieur Cuisine zu.
Gerösteter Blumenkohl
Ein ganzer, gerösteter Blumenkohl mit feiner Parmesan-Note schmeckt nicht nur unvergleichlich gut, er sieht auch richtig toll aus. Wer kann schon einer knusprigen Käsekruste widerstehen?
Blumenkohl-Eintopf
Ein klassischer Blumenkohl-Eintopf ist immer eine gute Idee. Blumenkohl, Kartoffeln und Cabanossi passen einfach perfekt zusammen. Du kannst aber auch noch andere Zutaten einplanen, variiere mit Brokkoli, Karotten oder auch Räuchertofu statt der Wurst.
Blumenkohl-Pizza
Für eine glutenfreie Pizza-Alternative, die auch noch Low Carb ist, kannst du Blumenkohl als Pizzaboden verwenden. Mische den pürierten Blumenkohl mit Eiern und Käse, forme einen Boden und belege ihn mit allem, was du auch sonst auf Pizza liebst.
Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.