Nicole Nicole

Der Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine

Dampfgarer Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 7:54 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Der Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz ermöglicht vitaminschonendes Garen von Lebensmitteln wie Kartoffeln, Fisch oder Kuchen und spart Zeit und Platz. Vorteile umfassen gesünderes Kochen durch Erhalt von Vitaminen, mehr Garplatz und kein Geschmacksverlust zwischen Zutaten. Es gibt einen tiefen Aufsatz für größere Mengen und einen flachen Aufsatz für kürzere Garzeiten. Zur richtigen Nutzung: Wasser einfüllen, Lebensmittel platzieren und auf die richtige Garstufe einstellen. Außerdem kann er zum Sterilisieren oder Auftauen genutzt werden. Backen ist ebenfalls möglich, indem man Backformen mit Frischhaltefolie abdeckt. Unterschiedliche Garzeiten für verschiedene Lebensmittel ermöglichen das optimale Ergebnis. Kartoffeln und andere Gerichte bleiben aromatisch und bissfest, auch durch geeignete Nutzung des Zubehörs wie Backpapier. Der Dampfgaraufsatz eignet sich zudem zum Abgießen von Nudeln oder als Salatschleuder, und es werden vielseitige Rezeptideen angeboten.


Du liebst es, frisch, gesund und mühselos zu kochen? Dann wird dich der Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine begeistern! Er gibt dir nicht nur mehr Platz beim Zubereiten deiner Lieblingsgerichte, sondern hilft dir auch, sie besonders vitaminschonend zu garen. Egal, ob du Kartoffeln, Fisch, Fleisch oder sogar Kuchen dampfgaren möchtest – mit diesem Zubehör bleibt alles schmackhaft und nährstoffreich.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum der Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz so praktisch ist, wie du ihn optimal nutzt und welche leckeren Gerichte du damit zaubern kannst!

Isy hält den Dampfgarausatz on der Hand
So vielseitig! Der Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine kann für unzählige Gerichte verwendet werden

Die Vorteile des Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatzes

Mit dem Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine kannst du nicht nur gesünder kochen, sondern auch Zeit und Platz in der Küche sparen. Hier sind die größten Vorteile auf einen Blick:

  • Gesundes Garen: Vitamine und Mineralstoffe bleiben besser erhalten als beim herkömmlichen Kochen.
  • Mehr Platz beim Kochen: Mit dem tiefen Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine kannst du große Mengen gleichzeitig zubereiten.
  • Vielseitigkeit: Der flache Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine eignet sich perfekt für Lebensmittel mit kürzerer Garzeit.
  • Kein Geschmacksverlust: Gerüche und Aromen übertragen sich nicht zwischen den Zutaten.

Tipp: Auch der perfekte Pizzateig oder Hefeteig für Osterzopf und Co. gelingen dir im Dampfgaraufsatz super schnell und einfach.

Pizzateig im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Kathrin Knoll
Du kannst im Dampfgaraufsatz auch wunderbar Pizzateig gehen lassen.

Monsieur Cuisine – Dampfgaraufsatz richtig aufsetzen

Die richtige Handhabung ist essenziell für ein optimales Ergebnis. So setzt du den Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz korrekt auf:

  1. Wasser in den Mixtopf geben – Für eine Garzeit von 30 Minuten mindestens 500 g Wasser einfüllen, bei längeren Garzeiten 1000 g.
  2. Lebensmittel im Dampfgaraufsatz platzieren – Dabei darauf achten, dass einige Luftlöcher frei bleiben.
  3. Deckel des Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatzes schließen – Dieser sollte lückenlos aufliegen, damit kein Dampf entweicht.
  4. Garprozess starten – Hierbei wird Wasser erhitzt, sodass pro 15 Minuten 250 g Flüssigkeit zu Dampf werden. Wähle die richtige Stufe (Nimm Stufe 1 bis 2, wenn du nur im Dampfgarer Speisen garst, Stufe 3 bis 6, wenn du zusätzlich Reis oder Kartoffeln im Gareinsatz kochst.)

Du willst wissen, wie man den flachen Dampfgaraufsatz und den flachen Dampfgaraufsatz am besten nutzt? Isy erklärt dir im Video alle Details und verrät dir auch noch einen richtigen coolen Hack, wofür du den Deckel vom Dampfgarauafsatz noch verwenden kannst.

Der tiefe und der flache Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine im Vergleich

Tiefer Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine

Ideal für:

Flacher Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine

Perfekt geeignet für:

  • Lachsfilets, Fischfilet, Hähnchenbrust oder Spargel
  • Omeletts, Spiegeleier, Frikadellen oder Knödel
  • Speisen mit kürzerer Garzeit

Probiere doch mal Lachsfilet aus dem Dampfgaraufsatz. Wir verraten dir, wie er super zart und aromatisch wird und das fast von ganz allein.

Dampfgaren mit dem Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
So zart, so easy: Lachs aus dem Dampfgaraufsatz

Einlegeboden im Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine – Wichtige Tipps

Der Einlegeboden Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Dampfes. Um das Beste aus ihm herauszuholen:

Tipp: Beim Garen größerer Portionen können die Dampfschlitze im Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz blockiert werden, wodurch der Dampf nicht richtig zirkuliert und die Garzeit verlängert wird. Der WunderSteam® V1 Dampfgar-Kamin löst dieses Problem: Dank des Kamin-Effekts steigt der Dampf gezielt auf und verteilt sich optimal im Garbehälter – für gleichmäßiges Garen auch bei großen Mengen.

Wenn du größere Mengen zubereiten möchtest, wie beispielsweise hier bei leckeren Knödeln, dann versuch etwas Abstand zu halten. So wird alles gleichmäßig gegart.

Dampfgaren mit dem Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Versuche immer die Luftschlitze frei zu halten – so werden die Knödel gleichmäßig gegart.

Sterilisieren im Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine

Das Sterilisieren von Gläsern oder Babyflaschen ist einfach: Stelle sie in den tiefen Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine, gib 1 Liter Wasser in den Mixtopf und dampfe 25 Minuten.

Du machst gerne Gemüse und Obst ein? Stellst eigene Konserven und Marmeladen her? Dann kannst du deine Gläser ganz einfach im Dampfgaraufsatz sterilisieren. 

Gläser im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Wenn du gerne Gemüse oder Marmelade einkochst, kannst du deine Gläser ganz easy im Dampfgaraufsatz sterilisieren. Gilt auch für Babyflaschen

 

Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatzes

  • Gefrorene Lebensmittel auftauen:
  1. Tiefkühlkost, z. B. Obst, in einen Gefrier- oder Silikon-Beutel geben, um den Saft zu erhalten.
  2. 500 g Wasser in den Mixtopf füllen.
  3. Den Dampfgaraufsatz aufsetzen und für 20 Minuten dämpfen.
  • TK-Gemüse kannst du ganz einfach und schonend im Dampfgaraufsatz auftauen. Erfahre in unserem Rezept, wie es genau geht.
TK-Erbsen und -Karotten liegen zum Auftauen im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Kathrin Knoll
TK-Gemüse ganz schnell und einfach im Dampfgaraufsatz auftauen
  • Gerichte aufwärmen:
    • Ideal für Speisen ohne Mikrowelle. z.B, Kartoffelknödel.
    • Knusprige Speisen in Backpapier mit Alufolie einschlagen, damit sie nicht durch den Dampf aufweichen.
  • Abgießen & Waschen:
    • Nudeln einfach im Dampfgaraufsatz abgießen.
    • Gemüse direkt im Dampfgaraufsatz waschen – funktioniert wie ein Sieb!
    • Verwende deinen Dampfgaraufsatz auch als Salatschleuder!
Salat schleudernFoto: Anna Gieseler
Der Dampfgaraufsatz kann auch als Salatschleuder verwendet werden

Richtig Backen im Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine

Mit dem Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz kannst du nicht nur dDampfgaren sondern auch perfekt backen. Damit dein Gebäck optimal gelingt, beachte diese Tipps:

Kondenswasser vermeiden:

  • Backformen mit Frischhaltefolie versiegeln, damit kein Wasser vom Deckel auf das Gargut tropft.
  • Folie mit einem Gummiband fixieren.

Vorbereitung:

  • 1 Liter Wasser in den Mixtopf füllen.
  • Dampfgaraufsatz aufsetzen.

Backprozess:

  • Backform in den Dampfgaraufsatz stellen.
  • Aufsatz mit dem Deckel verschließen.
  • Gebäck sanft dämpfen lassen.

Hinweis: Bei Gebäck ohne Backform ist keine Folie nötig, da sich der Dampf nicht in einer Form sammeln kann.

Tipp: Probiere doch gleich mal die kleinen Käsekuchen mit Aprikosensoße.

Kleine Käsekuchen aus dem Dampfgaraufsatz mit AprikosensoßeFoto: Désirée Peikert
Kleine Käsekuchen aus dem Dampfgarer

Passendes Garpapier für den Dampfgaraufsatz

Damit empfindliche Speisen wie Fisch oder Omeletts optimal im Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz gelingen, kannst du Backpapier verwenden:

  • Methode 1: Backpapier zusammenknüllen, anfeuchten, vorsichtig auswringen und in den flachen Dampfgaraufsatz einpassen. Überschüssiges Papier abschneiden.
  • Methode 2: Backpapier zweimal falten, die Ecke auf den Einlegeboden legen, Form nachzeichnen, entlang der Linie schneiden und das Papier einlegen.

Tipp: Für saftige Speisen wie Omeletts sollte das Papier etwas größer und feucht sein. Luftschlitze unbedingt freilassen!

Dampfgaraufsatz – die Garzeiten im Überblick

Mit dem Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz kannst du zahlreiche Lebensmittel schonend und gleichmäßig garen. Hier sind die optimalen Garzeiten:

Gemüse & Kartoffeln:

  • Festes Gemüse wie Kürbis, Karotten: 30–40 Minuten.
  • Weichere Sorten wie Kohl, Paprika und Brokkoli: 15–25 Minuten.

Geflügel:

  • Geflügelstreifen: 20 Minuten.
  • Hähnchenbrust und Putenschnitzel: 25–30 Minuten (je nach Dicke).
  • Ganzes Hähnchen: ca. 75 Minuten. Für eine knusprige Haut, nach dem Dampfgaren für 15 Minuten bei 200 °C in den Backofen geben.

Rindfleisch:

  • Rinderbraten (1–1,5 kg): 90 Minuten.
  • Filets und Minutensteaks: 30 Minuten.
  • Geschnetzeltes: 20 Minuten.

Fisch:

  • Dünne Fischfilets: 15 Minuten.
  • Dickere Filets: 20 Minuten.
  • Tiefgekühlter Fisch: zusätzliche 10–15 Minuten.


    Ihr liebt Rezepte, die ganz einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden könne. Einer eurer absoluten Favoriten: Kohlrouladen aus dem Dampfgarer. 
Kohlrouladen ruckzuck im Dampfgarer
Schnell gemacht im Dampfgarer: Kohlrouladen

Kartoffeln im Dampfgaraufsatz Monsieur Cuisine 

So gelingen Pellkartoffeln besonders aromatisch und bleiben bissfest. So geht’s:

  1. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden
  2. In den tiefen Dampfgaraufsatz legen
  3. 1000 g Wasser in den Mixtopf geben
  4. Deckel schließen und 30-40 Minuten dämpfen
Pellkartoffeln aus dem DampfgarerFoto: Jorma Gottwald
Pellkartoffeln aus dem Dampfgarer

Noch mehr Rezeptideen mit dem Monsieur Cuisine Dampfgaraufsatz

Hier einige unserer Lieblinge:

 

Kommentare

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.

Asamandra
vor 1 Jahre

Was ist mit TK blumenkohl ? Wenn ich ihn gefroren reinlegen. Wie lange braucht er bis er bissfest ist ?

ZauberMix Team

Hi Asamandra, tiefgefrorener Blumenkohl ist schon vorgegart und braucht daher nur ca. 5 Min. | Dampfgaren 🙂

Rita W.
vor 1 Jahre

Muss beim Dampfgaren vorgeheizt werden?

Ina B_007
vor 11 Monaten

Beim Dampfgaren heizt der Monsieur Cuisine vor. Du kannst aber auch kochendes Wasser in den MC geben, den Dampfvorgang starten und das vorheizen überspringen.