
Rezepte verdoppeln – geht das?

Rezepte für den Monsieur Cuisine können verdoppelt werden, jedoch mit Vorsicht bezüglich der Kapazität: Der Mixbehälter fasst 3 L, daher sollten die Zutaten dies nicht überschreiten. Rezepte mit weniger als 1,5 L Zutaten, wie Smoothies, Babynahrung, Dips, Liköre und einige Suppen oder Eintöpfe, können verdoppelt werden. Beim Verdoppeln sollten Zubereitungszeit und Geschwindigkeit prüfen werden, ob Anpassungen nötig sind. Teige wie Rührteig können klappen, schwere Teige besser in zwei Etappen. All-in-One-Gerichte sind schwieriger zu verdoppeln; Zutaten eventuell getrennt zubereiten, z.B. Soßen im Monsieur und Nudeln extern.
Kann ich Rezepte für den Monsieur Cuisine verdoppeln? Eine Frage, die immer wieder auftaucht. Vor allem, wenn Besuch kommt, eine Party ansteht oder wir einfach eine größere Menge unseres Lieblingsrezeptes brauchen. Bevor du die Zutaten eines Rezeptes erhöhst oder sogar verdoppelst, beachte aber unbedingt die folgenden Punkte.
Menge verdoppeln – was muss ich beachten?

Der wichtigste Punkt überhaupt beim Verdoppeln von Rezepten ist natürlich, dass du niemals mehr Zutaten in den Mixbehälter geben solltest als das Fassungsvermögen erlaubt.
Der Mixbehälter hat ein Volumen von 4,5 l. und ein Fassungsvermögen von 3 l. Das ist eine ganze Menge und auch mehr als z. B. der Thermomix® fasst.
Welche Rezepte kann ich bedenkenlos verdoppeln?
- Smoothies oder Shakes, wie z. B. ein Beeren-Orangen-Smoothie oder dieser Frühstücks-Smoothie.
- Viele Baby-Breie, wie z. B. der Milch-Getreide-Brei oder der Pastinakenbrei.
- Dips und Aufstriche, wie der legendäre Dattel-Dip oder ein schneller Tomaten-Feta-Dip. Aber auch viele Rezepte für Marmelade und Konfitüre.
- Liköre, bei denen die Grundmenge 1,5 l. nicht übersteigt, z. B. der Kinderschokolade-Likör oder ein klassischer Eierlikör.
- Einige Suppen oder Eintöpfe, wie z. B. die cremige Kartoffelsuppe oder der Zucchini-Topf.
Foto: Anna GieselerGib nie mehr Zutaten in den Mixbehälter als er fassen kann!
Was muss ich beim Verdoppeln noch beachten?
Eventuell musst du die Zubereitungszeit bei verdoppelter Menge anpassen, schau einfach, ob das Ergebnis nach der Original-Zeit schon passt und verlängere diese gegebenenfalls.
Ähnlich verhält es sich mit der Geschwindigkeit, wenn der Monsieur Cuisine größere Mengen rühren oder vermengen soll, kann es sinnvoll sein, um eine Stufe zu erhöhen.
Kann ich Teige verdoppeln?
Bei Kuchen oder auch Broten kann es zwar sein, dass die doppelte Menge in den Mixbehälter passt, häufig wird es dann aber zu schwer, die Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
Überprüfe für jedes einzelne Rezept gründlich, ob du den Teig verdoppeln kannst. Bei leichtem Rührteig kann es klappen, Hefeteig und schweren Brotteig solltest du eventuell lieber in zwei Etappen kneten, wenn du die doppelte Menge zubereiten möchtest.

Wie kann ich die Menge bei All-in-One-Gerichten erhöhen?
Um es kurz zu machen: Das ist eine schwierige Angelegenheit. Vermutlich wirst du größere Mengen nicht mehr als All-in-One-Gericht kochen können.
Die Mengen bei diesen Rezepten sind so ausgelegt, dass der Monsieur Cuisine in den meisten Fällen schon optimal genutzt wird. One-Pot-Rezepte kannst du natürlich verdoppeln, wenn die Gesamtmenge nicht mehr als 3 l. beträgt. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass auch die großen Mengen gut verrührt und gleichmäßig erhitzt werden.
Bei All-in-One-Gerichten oder anderen Mittagessen, die du nicht komplett im Monsieur zubereiten kannst, ist es häufig sinnvoll, einzelne Komponenten im Monsieur Cuisine zu kochen und andere dann z. B. in Topf oder Pfanne.
Das bedeutet, du kochst, z. B. die Soße für deine Pasta oder das Gemüse und die Kartoffeln im Monsieur und bereitest dann Nudeln, bzw. Fleisch oder Fisch separat zu.

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.