
Rhabarber schälen – so gehts! 💡

Rhabarber sollte geschält werden, da seine Schale Oxalsäure enthält, die gesundheitsschädlich sein kann, besonders bei älteren, grünen Stangen. Junge, zarte Stangen können mit weniger Schälaufwand bearbeitet werden. Zum Schälen den Rhabarber waschen, Blätter und trockene Enden entfernen, dann die Schale mit einem Messer oder Sparschäler in Streifen abziehen. Der geschälte Rhabarber kann sofort verarbeitet oder eingefroren werden, um köstliche Rezepte wie Muffins, Kuchen oder Eis zuzubereiten.
Aus Rhabarber zauberst du die leckersten Dinge, von Kuchen über Kompott bis hin zu Sirup. Doch viele fragen sich, wie sie den Rhabarber schälen sollen. In diesem Beitrag haben wir die besten Tipps für dich, damit du mühelos zu perfekt geschältem Rhabarber kommst und direkt loslegen kannst mit deinen Lieblingsrezepten für den Monsieur Cuisine!
Warum muss ich Rhabarber schälen?
Rhabarber enthält Oxalsäure – eine Fruchtsäure, die in großen Mengen gesundheitsschädlich sein kann. Besonders viel Oxalsäure steckt in den Blättern. Aber auch die Schale, besonders bei grünen und älteren Stangen, enthält mehr Oxalsäure als das Fruchtfleisch. Deshalb bitte Rhabarber immer schälen – mit wenigen Ausnahmen bei besonders zarten, jungen Stangen.
Rhabarber schälen – Schritt für Schritt
Such dir ein scharfes Küchenmesser oder einen Sparschäler und wasche den Rhabarber gründlich. Dann kannst du damit beginnen, ihn zu schälen.
- Schneide die Rhabarber-Blätter von den Stielen.
- Entferne trockene Enden des Rhabarbers.
- Nun setze das Küchenmesser am unteren Ende der Stange an, schiebe es unter die Schale und ziehe sie in langen Streifen nach oben hin ab.
- Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis sich keine Fäden mehr lösen. Harte Stellen kannst du mit dem Küchenmesser oder einem Sparschäler entfernen.

Rhabarber weiterverarbeiten oder einfrieren
Sobald der Rhabarber geschält ist, solltest du ihn nach dem Rezept deiner Wahl verarbeiten, sonst trocknet er leicht aus und schmeckt nicht mehr so gut. Alternativ kannst du Rhabarber auch einfrieren und später zubereiten.
- Backe diese leckeren Muffins mit Rhabarber.
- Zaubere einen Blechkuchen mit Streuseln.
- Du kannst aber auch ein cremiges Rhabarbereis zubereiten.
- Eine Tarte mit zartem Mürbeteig schmeckt einfach super!

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.