
Thermomix® Rezepte im Monsieur Cuisine zubereiten

Du kannst Thermomix® Rezepte im Monsieur Cuisine zubereiten, indem du Unterschiede in Volumen, Leistung und Bedienung der Geräte beachtest. Der Monsieur Cuisine hat ein größeres Fassungsvermögen (4,5 l), arbeitet mit 1.200 W und benötigt oft längere oder höhere Einstellungen. Wichtig ist, Begriffe wie 'Mixtopf' und 'Varoma®' zu verstehen und Geschwindigkeiten sowie Zeiten entsprechend anzupassen. Mixen, Rühren und Mahlen erfordern im Monsieur Cuisine oft eine höhere Stufe. Bei halben Stufen rundest du auf. Beim Dampfgaren im Monsieur Cuisine benötigst du ausreichend Wasser und kannst ca. 5 Minuten Garzeit abziehen. Beachte, dass beim Erhitzen nur Stufen 1 bis 3 möglich sind und die Knetzeit auf 2 Minuten begrenzt ist. Mit diesen Anpassungen kannst du Thermomix® Rezepte erfolgreich im Monsieur Cuisine nachkochen.
Du möchtest Thermomix® Rezepte im Monsieur Cuisine zubereiten? Kein Problem! Wenn du ein paar grundlegende Unterschiede beachtest, kannst du viele Gerichte ganz einfach nachkochen. Denn die beiden Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind sich in vielen Punkten erstaunlich ähnlich. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Thermomix® Rezepte für den Monsieur Cuisine anpassen kannst – damit garantiert nichts schiefgeht.
Thermomix® und Monsieur Cuisine – die wichtigsten Unterschiede
Der Thermomix® TM6 und der Monsieur Cuisine smart ähneln sich in Aufbau und Funktionen, unterscheiden sich aber in Leistung, Volumen und Bedienung. Diese Unterschiede sind wichtig, wenn du Thermomix® Rezepte auf den Monsieur Cuisine umrechnen möchtest:
- Größeres Fassungsvermögen: Der Monsieur Cuisine hat ein Topfvolumen von 4,5 l (3 l beim Kochen), während der Thermomix® nur 2,2 l fasst. Du kannst also größere Mengen im Monsieur Cuisine zubereiten.
- Unterschiedliche Motorleistung: Der Thermomix® arbeitet mit 500 W und erreicht Drehzahlen bis 10.700 U/Min. Der Monsieur Cuisine hat 1.200 W, aber maximal 5.500 U/Min. Das bedeutet: Beim Zerkleinern, Mahlen oder Pürieren braucht der Monsieur Cuisine oft etwas länger oder eine höhere Stufe, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Was bedeuten die Begriffe in Thermomix® Rezepten?
Viele Begriffe in Thermomix® Rezepten sind leicht verständlich – es gibt jedoch einige Bezeichnungen, die sich von denen im Monsieur Cuisine unterscheiden:
- Der Mixbehälter heißt beim Thermomix® Mixtopf.
- Der Dampfgaraufsatz nennt sich Varoma®. Der flache Dampfaufsatz heißt Einlegeboden.
- Der Kocheinsatz wird im Thermomix® Garkorb genannt.

Thermomix® Rezepte für den Monsieur Cuisine anpassen: Geschwindigkeiten
Die Drehzahlen und Mixstufen der beiden Geräte unterscheiden sich deutlich – das wirkt sich auf viele Zubereitungsschritte aus. Keine Sorge: Mit ein paar einfachen Anpassungen gelingen dir auch komplexe Rezepte im Monsieur Cuisine problemlos. So passt du Geschwindigkeiten, Zeiten und Stufen ganz einfach an:

- Mixen, Rühren, Vermengen: Wähle im Monsieur Cuisine immer eine Stufe höher als im Thermomix® Rezept angegeben. Aus Stufe 3 wird Stufe 4, aus 4 wird 5 usw.
- Körner mahlen: Verlängere die Zeit leicht. Beispiel: Aus 1 Min. | Stufe 10 im Thermomix® wird 1:30 Min. | Stufe 10 im Monsieur Cuisine.
- Nüsse zerkleinern: Wenn 10 Sek. | Stufe 7 angegeben sind, nutze im Monsieur Cuisine 10 Sek. | Stufe 8.
- Teige kneten: Bei Knetstufe 4 im Thermomix® nimmst du im Monsieur Cuisine Stufe 5.
- Keine Panik! Mit etwas Übung bekommst du ein gutes Gefühl für die passenden Einstellungen – ganz ohne ständiges Nachschlagen.
Was tun, wenn eine halbe Stufe im Rezept angegeben ist?
Der Thermomix® kennt halbe Stufen – der Monsieur Cuisine nicht. Unser Tipp: Runde immer auf. Aus 3.5 wird 4, aus 6.5 wird 7 usw.
Ist die Sanftrührstufe im Thermomix® angegeben, wählst du beim Monsieur Cuisine Stufe 1 mit Linkslauf.
Dampfgaren im Monsieur Cuisine

Beim Dampfgaren mit dem Monsieur Cuisine gelten einige wichtige Regeln:
Für ein gutes Dampfergebnis muss genügend Wasser im Topf sein:
- Mit Kocheinsatz: mindestens 500 g Flüssigkeit
- Mit Dampfgaraufsatz: mindestens 1000 g Flüssigkeit
Beachte außerdem: Der Monsieur Cuisine heizt zuerst 10 Minuten auf, bevor die Zeit beginnt zu laufen. Daher kannst du beim Übertragen eines Thermomix® Rezepts ca. 5 Minuten Garzeit abziehen.
Ist im Thermomix® Rezept Varoma® oder 120 °C angegeben, wählst du beim Monsieur Cuisine "Anbraten" oder 130 °C. Weitere Tipps findest du in unserem Beitrag zum Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine.
Weitere Unterschiede bei den Einstellungen
Du siehst: Thermomix® Rezepte im Monsieur Cuisine nachkochen ist kinderleicht, wenn du ein paar Dinge beachtest. Zum Schluss noch ein paar nützliche Hinweise:
- Beim Erhitzen mit Temperatureinstellung kannst du nur die Stufen 1 bis 3 nutzen.
- Beim Dampfgaren oder Anbraten stellst du nur die Zeit ein – keine Geschwindigkeit.
- Die Knetzeit ist im Monsieur Cuisine auf 2 Minuten begrenzt. Für längeres Kneten musst du den Teig per Hand fertig bearbeiten.
Und jetzt viel Spaß beim Mixen, Kochen und Backen – mit deinem Monsieur Cuisine und deinen liebsten Thermomix® Rezepten! 🎉

Kommentare
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.
Wenn beim tm steht 3min/100°c/↪️/stufe 🥄 was heisst das mein MC smart ?
?