Nicole Nicole

Top-Tipps für die besten Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse 😋

Quarkbällchen aus Monsieur Cuisine und HeißluftfritteuseFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 3:25 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse sind eine fettärmere Alternative zu klassischen Fritteusen und schmecken ebenso köstlich. Sie sind dank Quark locker und luftig. Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse werden die Zutaten Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Stärke, Backpulver, Eigelb, Milch, Butter und Zucker verwendet. Der spezielle Monsieur Cuisine knetet den Teig, der dann in der Heißluftfritteuse gebacken und anschließend gezuckert wird. Wichtig sind gleich große Teigbällchen, das Wenden in der Hälfte der Backzeit und genügend Platz im Korb. Tipps und weitere Rezepte findet man in der passenden Themenwelt. Der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket wird als Gerät genutzt.


Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse sind einfach köstlich – locker, luftig und zuckersüß. Sie schmecken mindestens genauso lecker als kämen sie aus der klassischen Fritteuse, sind aber deutlich weniger fettig. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie die Bällchen perfekt gelingen. Hier kommt unser Rezept für die besten Quarkbällchen, bei denen Monsieur Cuisine und Airfryer perfekt zusammen arbeiten, sowie die Top-Tipps für die Zubereitung.

Die besten Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse – Das brauchst du

Alle lieben die süßen Teigbällchen, die dank Quark so locker und luftig schmecken. Wir bereiten Quarkbällchen am liebsten in der Heißluftfritteuse zu, dadurch sind sie viel weniger fettig als bei der klassischen Zubereitung.

Damit sie optimal gelingen, sollte der Teig natürlich schön stabil sein, sodass du sie zu gleichmäßigen Kugeln formen kannst, die beim Backen ihre Form halten. Der Monsieur Cuisine knetet den Teig für dich, du musst nur noch die Bällchen in den Airfryer geben und dann natürlich genießen.

Dafür brauchst du:

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 25 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 TL Milch zum Bestreichen
  • 40 g Butter
  • 50 g Zucker zum Wenden

Für die genaue Zubereitung schau dir unser Rezept für Quarkbällchen mit dem praktischen Kochmodus an.

Quarkbällchen in Nahaufnahme, eines ist halberitFoto: Anna Gieseler
So soft, so gut: Quarkbällchen mit dem Airfryer gelingen perfekt

So gelingen deine Quarkbällchen im Airfryer perfekt – die Top-Tipps!

  1. Forme den Teig zu möglichst gleich großen Bällchen, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst dafür auch einen Eiskugelformer nutzen.
  2. Wende die Quarkbällchen nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
  3. Bereite die Quarkbällchen in mehreren Durchgängen zu, damit sie genug Platz im Korb haben. Perfekt ist es, wenn die heiße Luft von allen Seiten an die Bällchen gelangt.
Quarkbällchen im Airfryer und auf einem Rost von oben fotografiertFoto: Anna Gieseler
Quarkbällchen aus dem Airfryer

Extra-Tipp: Ein Hauch Vanille für das gewisse Etwas

Bevor du die Quarkbällchen zuckerst, kannst du auch gemahlene Vanille unter den Zucker mengen oder direkt Vanillezucker verwenden. Zuckere die Bällchen, wenn sie noch warm sind, bzw. wälze sie leicht gefettet in einem Teller mit Zucker, wie auf unserem Foto unten. Du kannst sie auch vorher mit geschmolzener Butter einpinseln, damit der Zucker besser hält.

Quarkbällchen in Zucker wälzenFoto: Anna Gieseler
Zucker – auch mit Vanille – ist das perfekte finish für die Quarkbällchen

 

Lohnt sich ein Airfryer?

Heißluftfritteusen sind so vielseitig und praktisch, dass immer mehr Menschen sie nutzen. Du kannst darin Gemüse, Fleisch, Fisch oder Gebäck zubereiten. Perfekt arbeitet der Airfryer auch als Ergänzung zum Monsieur Cuisine. Wenn du noch mehr dazu wissen möchtest, schau dir unbedingt unseren Beitrag zum Thema Heißluftfritteusen an.

In unserer Themenwelt findest du auch eine Reihe von Rezepten, die wir für den Monsieur Cuisine und die Heißluftfritteuse entwickelt haben. Und, falls du dich fragst, welche Heißluftfritteuse wir nutzen: Es ist der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket.

Eine Hand hält einen Eiskugelformer und formt damit QuarkbällchenFoto: Anna Gieseler
Quarkbällechen mit dem Eiskugelbereiter formen

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.