
Wie viel Orzo pro Person? 🤓

Der Artikel klärt, wie viel Orzo pro Person benötigt wird, je nach Einsatz als Hauptmahlzeit oder Beilage. Für Hauptgerichte sollten 75-100 Gramm Orzo pro Person reichen, für Beilagen 50-75 Gramm. Orzo eignet sich für Gerichte wie Orzottos oder Eintöpfe, sowie als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse. Die Zubereitung kann im Monsieur Cuisine oder traditionell im Topf erfolgen. Tipps werden gegeben, um Orzo al dente zu kochen, und das Abspülen nach dem Abgießen wird empfohlen, besonders für Salate wie Tomate-Mozzarella oder Paprikasalat.
Wie viel Orzo pro Person? Das ist eine gute Frage, schließlich sollen alle, die mit am Tisch sitzen, auch satt werden. Je nachdem, ob du Orzo als Hauptbestandteil einer Mahlzeit servierst oder als Beilage, fällt die Antwort allerdings unterschiedlich aus. In diesem Beitrag bekommst du alle Infos, du dafür brauchst, und natürlich auch tolle Rezepte mit Orzo – auch bekannt als Risoni – für deinen Monsieur Cuisine. Auf gehts!
Wie viel Orzo pro Person?
Zunächst vorweg: Wenn du gar nicht weißt, was Orzo ist, lies dir gern erst unseren Beitrag dazu durch. Für eine Hauptmahlzeit solltest du etwa 75 bis 100 Gramm ungekochten Orzo pro Person einplanen. Diese Menge reicht aus, um ordentlich zu sättigen. Je nachdem, wie hungrig du bist oder ob du noch weitere Beilagen einplanst, kannst du auch etwas mehr oder weniger nehmen.
Hauptgerichte sind zum Beispiel Orzottos – also die Orzo-Variante eines Risottos, oder auch Eintöpfe mit den kleinen Nudeln, wie z. B. das schnelle Orzo-Chili oder Orzo Djuvec Art.
Wenn du Orzo als Beilage servierst, kannst du die Menge auf 50 bis 75 Gramm pro Person reduzieren. Diese Menge ergänzt andere Gerichte wie gegrilltes Gemüse, Fleisch oder Fisch hervorragend, ohne dass der Orzo die Hauptrolle spielt.

Orzo zubereiten – so gehts!
Natürlich kannst du Orzo ganz einfach im Monsieur Cuisine garen. Entweder nach dem Rezept für Nudeln oder aber im Garkörbchen. Dann richtest du dich nach dem Rezept für die Zubereitung von Reis, passt aber die Zeit nach der Angabe auf der Packung an.
Manchmal ist es aber auch sinnvoll, die Orzo-Nudeln in Salzwasser zu garen und die weiteren Bestandteile des Rezeptes mit dem Monsieur zuzubereiten. Dann bringst du in einem groĂźen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen und garst die Nudeln nach Packungsangabe al dente, also noch leicht bissfest.
Abgießen und abspülen: Wenn du Orzo abgießt, kannst du ihn kurz abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn du einen kalten Salat damit zubereiten möchtest.
Probiere doch mal den beliebten Orzo-Salat Tomate-Mozzarella oder auch diesen einfachen Paprikasalat.

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.