Nicole Nicole

Auflauf aufwärmen 🔥

Zwei Schalen mit Auflauf von oben fotografiertFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 2:31 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Aufläufe bieten durch verschiedene Zutaten abwechslungsreiche Geschmacksvarianten und lassen sich einfach vorbereiten und später aufwärmen. Zum optimalen Aufwärmen sollte der Auflauf abgedeckt werden, um Austrocknen oder Matschigkeit zu vermeiden. Methoden zum Aufwärmen sind der Backofen (bei 175-180 °C für 20-30 Minuten), die Heißluftfritteuse (10-15 Minuten bei 160 °C), ein Wasserbad für empfindliche Aufläufe oder der Monsieur Cuisine, der wie ein Wasserbad funktioniert. Die Mikrowelle ist eine schnelle Alternative. Vor dem Aufwärmen kann man Käse hinzufügen und mit Kräutern garnieren.


Aufläufe sind einfach fantastisch. Durch wechselnde Zutaten erhältst du immer wieder neue Geschmacksvarianten. Du kannst sie mühelos vorbereiten und später aufwärmen, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Hier sind ein paar Tipps, wie du deinen Auflauf optimal aufwärmst.

Auflauf aufwärmen – die Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Methoden, um einen Auflauf aufzuwärmen. Unabhängig von der gewählten Methode kann es hilfreich sein, den Auflauf abzudecken, damit er nicht austrocknet oder durch Kondenswasser matschig wird.

  • Im Backofen aufwärmen: Der Ofen eignet sich hervorragend, um deinen Auflauf gleichmäßig und ohne Austrocknen aufzuwärmen. Die Temperatur sollte bei etwa 175 – 180 °C liegen. Je nach Größe benötigt der Auflauf 20 bis 30 Minuten, um vollständig erhitzt zu sein.
  • Heißluftfritteuse als Alternative: Du kannst deinen Auflauf auch in der Heißluftfritteuse aufwärmen. Stell die Temperatur auf etwa 160 °C ein und wärme den Auflauf für etwa 10-15 Minuten auf. Achte darauf, dass die Schale hitzebeständig ist, und schau zwischendurch nach dem Auflauf.
  • Wasserbad für empfindliche Varianten: Wenn dein Auflauf besonders empfindlich ist, wie ein Eiersoufflé, sorgt ein Wasserbad dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
  • Monsieur Cuisine nutzen: Der Monsieur Cuisine funktioniert ähnlich wie ein heißes Wasserbad. Du kannst den Auflauf abgedeckt im Dampfgaraufsatz erhitzen. Gib dafür 1 Liter Wasser in den Mixbehälter. Setze den Dampfgaraufsatz auf, stelle den Auflauf hinein und erhitze ihn ca. 20 Min. | Stufe 2 | 120 °C. Mehr zum Aufwärmen im Monsieur Cuisine erfährst du in unserem Artikel dazu.
  • Mikrowelle als schnelle Alternative: Wenn es schnell gehen muss, ist die Mikrowelle eine gute Option. Stell sie auf mittlere Leistung und erwärme den Auflauf in kurzen Intervallen.
Spaghetti-Carbonara-AuflaufFoto: StockFood / News Life Media
Spaghetti-Carbonara-Auflauf

Pimpe deinen Auflauf

Gib schon vor dem Aufwärmen etwas geriebenen Käse über den Auflauf, dann wird die Kruste richtig lecker. Und vor dem Servieren kannst du einfach ein paar frische Kräuter darüber streuen.

Süße Aufläufe werden mit etwas Puderzucker, einer Zimt-Zucker-Mischung oder frischen Beeren wie neu.

So schmeckt dein aufgewärmter Auflauf fast wie frisch zubereitet! Und wenn du ihn mal etwas länger haltbar machen möchtest, kannst du einen Auflauf auch ganz einfach einfrieren.

Apfel-Quark-AuflaufFoto: Bosch/Désirée Peikert
Apfel-Quark-Auflauf

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.