Nicole Nicole

Osterlamm mit dem Monsieur Cuisine 🐑

Osterlamm mit EierlikörFoto: Kathrin Knoll
Artikel zum Hören - 1:57 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Ein Osterlamm gehört am Ostersonntag auf den Frühstückstisch. Ein besonderes Rezept mit selbstgemachtem Eierlikör sorgt für extra Geschmack und Saftigkeit. Statt Eierlikör kann Milch verwendet werden. Tipps zum perfekten Backen: Backform gut fetten, Teig darf nicht die gesamte Form füllen, um überlaufen zu vermeiden, und Luftblasen vor dem Backen durch Klopfen entfernen. Das Lamm mit einem scharfen Messer auf der Unterseite begradigen, damit es steht. Der Monsieur Cuisine erleichtert die Zubereitung für Backanfänger. Weitere Rezepte: Hefezopf, Osterbrot, Quarkhasen, Ostertorte.


Ein süßes Osterlamm gehört auf den Frühstückstisch am Ostersonntag. Unser bestes Rezept wird durch eine besondere Zutat extra lecker und saftig, außerdem sieht es einfach toll aus. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt das perfekte Lamm backst. Los gehts!

Zutaten für dein Osterlamm

  • 100 g weiche Butter, in Stücken, sowie etwas mehr zum Fetten
  • 2 EL Paniermehl
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 TL selbst gemachter Vanillezucker
  • 110 g Eierlikör
  • 70 g Weizenmehl Type 405
  • 70 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Der selbstgemachte Eierlikör sorgt dafür, dass das Osterlamm schön saftig wird. Solltest du keinen Alkohol verwenden wollen, kannst du den Eierlikör auch durch Milch ersetzen.

Eierlikör mit ganzen EiernFoto: Anna Gieseler
Eierlikör mit ganzen Eiern

Tipps für das perfekte Osterlamm

Die Backform für das Osterlammform kannst du in großen Supermärkten, Haushaltswarengeschäften oder auch im Internet kaufen. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Hier noch ein paar wichtige Tipps:

  •  Achte darauf, die Form gut zu fetten, damit das Lamm sich nach dem Backen auch gut löst.
  • Fülle die Form nicht komplett mit Teig, er dehnt sich beim Backen noch aus und würde sonst über die Form quellen.
  • Wenn du den Teig in die Form gegeben hast, klopfe noch ein paar Mal gegen die Form, so entfernst du mögliche Luftblasen.
  • Wenn du das Lamm aus der Form lösen möchtest, lege die Form auf die Seite, bevor du sie öffnest.
  • Schneide überstehenden Kuchen auf der Unterseite des Lamms mit einem scharfen Messer gerade entlang der Form ab, damit das Lamm stehen kann.
Osterlamm mit EierlikörFoto: Kathrin Knoll

Weitere Osterrezepte für den Monsieur Cuisine

Mit dem Monsieur Cuisine gelingt das Osterlamm perfekt, auch Backanfänger:in bereitest du den Teig . Anschließend kannst du noch andere Spezialitäten ausprobieren, wie zum Beispiel:

Schokoladenkuchen mit Schokoladeneiern auf Teller
Ostertorte mit Eierlikör-Creme

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.